Finden Sie den richtigen Makler
für den Verkauf Ihrer Immobilie

Wir durchleuchten den Immobilienmarkt

Makler gefunden. Jetzt filtern:

Worauf soll der Makler spezialisiert sein?

Wertermittlung - Haus
Vermietung
Wertermittlung - Wohnung
Verkauf

Welche Immobilie möchten Sie

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Haus
Haus
Wertermittlung - Wohnung
Wohnung
Wertermittlung - Grundstück
Grundstück
Wertermittlung - Grundstück
Gewerbe

Wie groß ist Ihre Immobilie?

Wertermittlung - Nutzfläche
Land area for Gewerb
Nutzfläche

Wie wird Ihre Immobilie aktuell genutzt?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Eigennutzung
Eigennutzung
Wertermittlung - Vermietet
Vermietet
Wertermittlung - Leerstehend
Leerstehend

Um welche Art von Häuser handelt es sich?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Wertermittlung - Doppelhaushälfte
Doppelhaushälfte
Wertermittlung - Bungalow
Bungalow
Wertermittlung - Villa
Villa
Wertermittlung - Reihenhaus
Reihenhaus
Wertermittlung - Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus

Um welche Art von Wohnungen handelt es sich?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Einfamilienhaus
Etagenwohnung
Wertermittlung - Doppelhaushälfte
Erdgeschoss
Wertermittlung - Bungalow
Dachgeschoss

Wertermittlung - Villa
Maisonette
Wertermittlung - Reihenhaus
Loft
Wertermittlung - Mehrfamilienhaus
Souterrain

Um welche Art von Grundstück handelt es sich?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Wohnung
Bauland
Wertermittlung - Wohnung
Ackerland
Wertermittlung - Gewerbe Grundstück
Gewerbe Grundstück

Wie groß ist Ihre Immobilie?

Wertermittlung - Grundstücksfläche
Land area for lands (Grundstücksfläche fur Grundstücks)
Grundstücksfläche

Wie groß ist Ihre Immobilie?

Wertermittlung - Wohnfläche
Wohnfläche
Wertermittlung - Anzahl der Zimmer
Anzahl der Zimmer
Wertermittlung - Grundstücksfläche
Land area for all exept Grundstücks
Grundstücksfläche

Weitere Immobilien Eigenschaften sind...

Wertermittlung - Anzahl der Geschosse
Anzahl der Geschosse

Gibt es Parkmöglichkeiten?

Bitte wählen Sie eine Option

ertermittlung - Im Freien
Im Freien
Wertermittlung - Tiefgarage
Tiefgarage
Wertermittlung - Einzelgarage
Einzelgarage
Wertermittlung - Carport
Carport

Wann wurde Ihre Immobilie gebaut?

Wertermittlung - Baujahr
Baujahr
Wertermittlung - Letzte Modernisierung
Letzte Modernisierung

Über welche Ausstattung verfügt Ihre Immobilie?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Einfach
Einfach
Wertermittlung - Normal
Normal
Wertermittlung - Gehoben
Gehoben
Wertermittlung - Luxuriös
Luxuriös

Wie wird Ihre Immobilie aktuell genutzt?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Eigennutzung
Eigennutzung
Wertermittlung - Vermietet
Vermietet
Wertermittlung - Leerstehend
Leerstehend

Wofür benötigen Sie die Immobilienwert?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Verkauf
Verkauf
Wertermittlung - Kauf
Kauf
Wertermittlung - Vermietung
Vermietung

Wo befindet sich Ihre Immobilie?

germany-map
Die Lage (PLZ) Ihrer Immobilie bildet die Grundlage für eine genaue Maklerempfehlung.

Die passenden Makler werden ermitteln

Bitte haben Sie einen Moment Geduld.

Vielen Dank. passende Makler für Sie ermittelt.

Wer soll die Maklerempfehlung erhalten?

Immobilienwertermittlung - Brochure
Greetings

  Letzte Anfrage vor: 7 Minuten
Wir durchleuchten den Immobilienmarkt

Maklervergleich Frankfurt am Main

Immobilienmarkt in Frankfurt am Main

Frank­furt am Main ist für Im­mo­bi­li­en­ver­käu­fer nach Mün­chen, auf­grund der hoh­en Ver­kaufs­er­lö­se, ei­ner der luk­ra­tiv­sten Märk­te in Deut­schland. Ei­ne ho­he Le­bens­qua­li­tät und ein gro­ßes Ar­beits­platz­an­ge­bot, ma­chen das deu­tsche Fi­nanz­zen­trum att­rak­tiv für ne­ue Be­woh­ner. Frank­furt am Main ist ein in­ter­na­ti­ona­les Wirt­schafts­zen­trum, mit ei­nem enor­men Be­völ­kerungs­wachs­tum.

Ex­per­ten geh­en da­von aus, dass sich An­zahl der Ein­woh­ner von der­zeit 730.000 bis zum Jahr 2040 auf etwa 840.000 er­höh­en wird. Trotz ei­ner städ­te­bau­li­chen Neu­orien­tie­rung und zahl­rei­cher Neu­bau­pro­jek­te, bleibt der Frank­furter Im­mo­bi­li­en­markt an­ge­spannt und die Nach­fra­ge ist hoch. Für Ver­käu­fer herr­schen al­so best­mög­li­che Be­din­gun­gen, um ei­ne Im­mo­bi­lie zum markt­ge­rech­ten Preis zu ver­kau­fen.

Die Im­mo­bi­li­en­preis­ent­wick­lung in Frankfurt am Main

Der jähr­li­che Be­völ­ke­rungs­zu­wachs sorgt für ei­ne sta­bi­le Nach­fra­ge nach Im­mo­bi­li­en. Kon­stant stei­gen­de Im­mo­bi­li­en­prei­se bei Häu­sern und Woh­nun­gen, sind die Fol­ge der wach­sen­den Ein­woh­ner­zah­len. Die Prei­se dif­fe­rie­ren deut­lich nach den je­wei­li­gen La­gen, Stei­ge­run­gen sind je­doch in al­len Re­gio­nen zu ver­zei­chnen. Be­son­ders be­gehrt sind bei den Kauf­im­mo­bi­li­en klei­ne­re Woh­nun­gen bis zu ei­ner Größe von 30 Quad­rat­me­tern, so­wie gro­ße Woh­nun­gen ab 100 Quad­rat­me­tern. Bei den Be­stands­woh­nun­gen hat sich seit dem Jahr 2016 ein kräf­ti­ges Plus von 29,1 Pro­zent er­ge­ben. Noch deut­li­cher ist die Ent­wick­lung bei den Be­stands­häu­sern, hier klet­ter­ten die Prei­se im Vor­jah­res­ver­gleich um sat­te 33 Pro­zent. Der po­si­ti­ve Trend zeigt sich be­son­ders bei ei­nem Ver­gleich mit dem Jahr 2005 - seit­dem sind die Prei­se um ins­ge­samt 73 Prozent an­ge­stie­gen. Der Be­völ­ke­rungs­an­stieg und die star­ke Nach­fra­ge wer­den auch in den kom­men­den Jah­re, für wei­te­ren Stei­ge­run­gen sor­gen.

 
 
 
 
 
Wetter in Frankfurt am Main
20°C

Klarer Himmel

Wer kauft Immobilien in Frankfurt am Main?

Mit ei­ner durch­schnitt­li­chen Al­ters­struk­tur ist Frank­furt ei­ne sehr jun­ge Stadt. Das Stadt­bild wird vor al­lem im Zent­rum durch die Be­schäf­tig­ten in der Fi­nanz­wirt­schaft ge­prägt. In der Main­me­tro­po­le lebt im Ver­gleich zum rest­li­chen Durch­schnitt ei­ne ho­he An­zahl an Aka­de­mi­kern. Die­se Grup­pe macht ei­nen An­teil von rund ei­nem Fünf­tel an der Frank­fur­ter Ge­samt­be­völ­ke­rung aus. Mit ei­nem über­durch­schnitt­li­ch hoh­en Ein­kom­men in­te­res­sie­ren sich Aka­de­mi­ker für den Kauf ei­ner Im­mo­bi­lie. Da­zu komvmen wei­te­re Gut­ver­die­ner und Fa­mi­li­en, die lie­ber in den Kauf von Ei­gen­tum in­ves­tie­ren statt zur Mie­te zu woh­nen. Im Schnitt ver­dient ein Frank­fur­ter rund 4.000 Eu­ro im Mo­nat. Die fi­nanz­kräf­ti­ge Käu­fer­grup­pe schafft ei­ne kon­stan­te Nach­fra­ge, die die Im­mo­bi­li­en­prei­se in der Main­me­tro­po­le sta­bil hält.

Hauptbahnhof in Frankfurt am Main | Maklervergleich

Ka­pi­tal­an­le­ger be­vor­zu­gen Im­mo­bi­li­en in mitt­le­ren La­gen, die ne­ben ei­ner an­ge­mes­se­nen Ren­di­te auch Wert­stei­ge­run­gen ver­spre­chen. Die ge­rin­ge Leer­standsqu­ote weist auf die ho­he Nach­fra­ge und das stei­gen­de Be­völ­ke­rungs­wachs­tum hin.

Stadt Frankfurt-am-Main

Wählen Sie den gewünschten Stadtteil aus:

 

Wie hoch ist die Maklerprovision

Immobilienpreise in Frankfurt-am-Main

  • Quadratmeterpreis in €: Nieder - Erlenbach

    Wohnungen: 3.300 - 4.100
    Häuser: 3.800 - 4.650
  • Quadratmeterpreis in €: Nieder - Eschbach

    Wohnungen: 3.300 - 4.050
    Häuser: 3.800 - 4.600
  • Quadratmeterpreis in €: Harheim

    Wohnungen: 3.650 - 4.100
    Häuser: 3.300 - 3.700
  • Quadratmeterpreis in €: Bonames

    Wohnungen: 3.300 - 3.650
    Häuser: 3.800 - 4.200
  • Quadratmeterpreis in €: Kalbach - Riedberg

    Wohnungen: 3.300 - 6.800
    Häuser: 3.800 - 6.500
  • Quadratmeterpreis in €: Niederursel

    Wohnungen: 3.750 - 4.600
    Häuser: 3.950 - 4.850
  • Quadratmeterpreis in €: Nordweststadt

    Wohnungen: 3.400 - 4.700
    Häuser: 3.750 - 4.950
  • Quadratmeterpreis in €: Heddernheim

    Wohnungen: 4.100 - 4.660
    Häuser: 4.400 - 4.850
  • Quadratmeterpreis in €: Eschersheim

    Wohnungen: 3.600 - 5.500
    Häuser: 4.100 - 6.400
  • Quadratmeterpreis in €: Frankfurter - Berg

    Wohnungen: 4.050 - 4.850
    Häuser: 4.500 - 5.450
  • Quadratmeterpreis in €: Berkersheim

    Wohnungen: 3.700 - 4.300
    Häuser: 4.000 - 4.500
  • Quadratmeterpreis in €: Praunheim

    Wohnungen: 3.100 - 4.000
    Häuser: 3.700 - 4.100
  • Quadratmeterpreis in €: Ginnheim

    Wohnungen: 4.200 - 5.200
    Häuser: 4.700 -5.850
  • Quadratmeterpreis in €: Dornbusch

    Wohnungen: 3.780 - 5.600
    Häuser: 4.100 - 6.400
  • Quadratmeterpreis in €: Eckenheim

    Wohnungen: 4.000 - 4.300
    Häuser: 4.100 - 4.500
  • Quadratmeterpreis in €: Preungesheim

    Wohnungen: 3.000 - 4.800
    Häuser: 4.100 - 5.000
  • Quadratmeterpreis in €: Seckbach

    Wohnungen: 5.500 - 6.650
    Häuser: 4.800 - 5.950
  • Quadratmeterpreis in €: Bergen - Enkheim

    Wohnungen: 3.750 - 4.850
    Häuser: 3.900 - 5.000
  • Quadratmeterpreis in €: Rödelheim

    Wohnungen: 4.050 - 5.250
    Häuser: 3.500 - 4.600
  • Quadratmeterpreis in €: Hausen

    Wohnungen: 3.200 - 5.250
    Häuser: 3.500 - 4.600
  • Quadratmeterpreis in €: Bockenheim

    Wohnungen: 5.500 - 7.300
    Häuser: 5.200 - 7.200
  • Quadratmeterpreis in €: Bockenheim

    Wohnungen: 5.500 - 7.350
    Häuser: 5.250 - 7.200
  • Quadratmeterpreis in €: Westend - Nord

    Wohnungen: 7.100 - 9.200
    Häuser: 6.000 - 7.500
  • Quadratmeterpreis in €: Nordend - West

    Wohnungen: 7.250 - 9.250
    Häuser: 6.500 - 9.750
  • Quadratmeterpreis in €: Nordend - Ost

    Wohnungen: 5.500 - 7.200
    Häuser: 5.000 - 6.000
  • Quadratmeterpreis in €: Bornheim

    Wohnungen: 5.400 - 7.200
    Häuser: 4.300 - 5.900
  • Quadratmeterpreis in €: Riederwald

    Wohnungen: 3.150 - 3.600
    Häuser: 3.000 - 3.500
  • Quadratmeterpreis in €: Fechenheim

    Wohnungen: 2.500 - 4.000
    Häuser: 2.900 - 3.850
  • Quadratmeterpreis in €: Sossenheim

    Wohnungen: 2.750 - 3.300
    Häuser: 3.100 - 3.900
  • Quadratmeterpreis in €: Nied

    Wohnungen: 3.500 - 4.600
    Häuser: 3.350 - 4.300
  • Quadratmeterpreis in €: Griesheim

    Wohnungen: 3.400 - 4.350
    Häuser: 3.300 - 4.250
  • Quadratmeterpreis in €: Gallus

    Wohnungen: 5.700 - 7.600
    Häuser: 3.500 - 5.400
  • Quadratmeterpreis in €: Gutleutviertel

    Wohnungen: 5.750 - 6.300
    Häuser: 3.450 - 5.800
  • Quadratmeterpreis in €: Bahnhofsviertel

    Wohnungen: 5.500 - 7.200
    Häuser: 4.550 - 6.300
  • Quadratmeterpreis in €: Altstadt

    Wohnungen: > 6.300
    Häuser: > 5.500
  • Quadratmeterpreis in €: Innenstadt

    Wohnungen: 6.500 - 7.400
    Häuser: 4.700 - 6.400
  • Quadratmeterpreis in €: Westend - Süd

    Wohnungen: 6.300 - 9.200
    Häuser: 6.500 - 7.500
  • Quadratmeterpreis in €: Ostend

    Wohnungen: 6.100 - 7.900
    Häuser: 5.000 - 6.000
  • Quadratmeterpreis in €: Zeilsheim

    Wohnungen: 3.000 - 3.850
    Häuser: 3.050 - 3.900
  • Quadratmeterpreis in €: Unterliederbach

    Wohnungen: 3.550 - 4.700
    Häuser: 3.500 - 4.600
  • Quadratmeterpreis in €: Sindlingen

    Wohnungen: 3.000 - 3.850
    Häuser: 3.100 - 3.950
  • Quadratmeterpreis in €: Höchst

    Wohnungen: 3.550 - 4.350
    Häuser: 3.400 - 4.300
  • Quadratmeterpreis in €: Schwanheim

    Wohnungen: 3.450 - 4.500
    Häuser: 3.500 - 4.000
  • Quadratmeterpreis in €: Flughafen

    Wohnungen: 3.300 - 4.000
    Häuser: 3.050 - .4200
  • Quadratmeterpreis in €: Sachsenhausen - Süd

    Wohnungen: 4.500 - 7.050
    Häuser: 4.800 - 6.000
  • Quadratmeterpreis in €: Bürostadt

    Wohnungen: 3.100 - 3.950
    Häuser: 3.050 - 3.85
  • Quadratmeterpreis in €: Niederrad

    Wohnungen: 4.250 - 5.700
    Häuser: 3.500 - 4.700
  • Quadratmeterpreis in €: Sachsenhausen - Nord

    Wohnungen: 4.600 - 7.050
    Häuser: 4.800 - 5.950
  • Quadratmeterpreis in €: Oberrad

    Wohnungen: 4.150 - 5.600
    Häuser: 3.750 - 5.100
Die dar­ge­stell­ten Quad­rat­me­ter­prei­se ver­schaf­fen Ihn­en nur den er­sten Über­blick über das Mit­tel­preis­ni­veau zum je­wei­li­gen Stadt­teil und zur je­wei­li­gen Ob­jekt­art in

Im Ein­zel­fall wei­chen die Im­mo­bi­li­en­prei­se in Frank­furt am Main stark von den Mit­tel­wer­ten ab, so dass ei­ne pro­fes­sio­nel­le Wert­er­mitt­lung oder die Zu­sam­men­ar­beit mit ei­nem Im­mo­bi­li­en­mak­ler vor Ort sehr zu emp­feh­len sind.

Wie finden Sie den richtigen Makler, wenn Sie in Frankfurt am Main eine Immobilie verkaufen wollen?

Der Mak­ler-Lot­se.de ist ein per­fek­ter Part­ner, wenn es da­rum geht, ei­nen kom­pe­ten­ten Mak­ler für Ihr Im­mo­bi­li­en­ge­schäft zu fin­den. Die Mak­ler­such­ma­schi­ne durch­leuch­tet den ge­sam­ten Im­mo­bi­li­en­markt in der Re­gi­on Frank­furt, um ei­nen Ex­per­ten zu emp­feh­len, der Ihr­en An­for­de­run­gen ent­spricht. Die Emp­feh­lung des Mak­ler-Lot­sen ist für Sie kosten­los und Sie sind nicht zu ei­ner Auf­trags­er­tei­lung ver­pflich­tet.

Wie wird die Maklerprovision in Frankfurt am Main berechnet?

In Hes­sen be­trägt die Mak­ler­cour­ta­ge 5,95 % des Ver­kaufs­prei­ses. Bei Ver­kauf von Woh­nun­gen, Ein­fa­mi­li­en­häu­sern und Dop­pel­haus­hälf­ten ist die Mak­ler­pro­vi­si­on min­des­tens zu 50 % vom Ver­käu­fer zu tra­gen. Durch die Pro­vi­si­ons­tei­lung wer­den dann auf den Ver­käu­fer und Käu­fer je­weils 2,98 Pro­zent fal­len. Für den Kauf von un­be­bau­ten Grund­stüc­ken, Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern, Ge­wer­be­ob­jek­te, so­wie für Käu­fer, die die Im­mo­bi­lie zu ge­werb­li­chen Zwe­cken nut­zen wol­len, kann an­de­rer Pro­vi­si­ons­satz und Pro­vi­si­ons­tei­lung ver­ein­bart wer­den.

Auch, wenn Ihn­en als Ver­kä­fer durch die Zu­sam­men­ar­beit mit ei­nem Mak­ler Kos­ten ent­steh­en, soll­ten Sie nicht auf die Un­ter­stüt­zung ei­nes kom­pe­ten­ten Fach­manns ver­zich­ten. Der Mak­ler er­zielt in der Re­gel ei­nen deut­lich hö­her­en Ver­kaufs­preis, so dass sich der Ein­satz der Cour­ta­ge sich für Sie fi­nan­ziell aus­zahlt.