Finden Sie den richtigen Makler
für den Verkauf Ihrer Immobilie

Wir durchleuchten den Immobilienmarkt

Makler gefunden. Jetzt filtern:

Worauf soll der Makler spezialisiert sein?

Wertermittlung - Haus
Vermietung
Wertermittlung - Wohnung
Verkauf

Welche Immobilie möchten Sie

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Haus
Haus
Wertermittlung - Wohnung
Wohnung
Wertermittlung - Grundstück
Grundstück
Wertermittlung - Grundstück
Gewerbe

Wie groß ist Ihre Immobilie?

Wertermittlung - Nutzfläche
Land area for Gewerb
Nutzfläche

Wie wird Ihre Immobilie aktuell genutzt?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Eigennutzung
Eigennutzung
Wertermittlung - Vermietet
Vermietet
Wertermittlung - Leerstehend
Leerstehend

Um welche Art von Häuser handelt es sich?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Wertermittlung - Doppelhaushälfte
Doppelhaushälfte
Wertermittlung - Bungalow
Bungalow
Wertermittlung - Villa
Villa
Wertermittlung - Reihenhaus
Reihenhaus
Wertermittlung - Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus

Um welche Art von Wohnungen handelt es sich?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Einfamilienhaus
Etagenwohnung
Wertermittlung - Doppelhaushälfte
Erdgeschoss
Wertermittlung - Bungalow
Dachgeschoss

Wertermittlung - Villa
Maisonette
Wertermittlung - Reihenhaus
Loft
Wertermittlung - Mehrfamilienhaus
Souterrain

Um welche Art von Grundstück handelt es sich?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Wohnung
Bauland
Wertermittlung - Wohnung
Ackerland
Wertermittlung - Gewerbe Grundstück
Gewerbe Grundstück

Wie groß ist Ihre Immobilie?

Wertermittlung - Grundstücksfläche
Land area for lands (Grundstücksfläche fur Grundstücks)
Grundstücksfläche

Wie groß ist Ihre Immobilie?

Wertermittlung - Wohnfläche
Wohnfläche
Wertermittlung - Anzahl der Zimmer
Anzahl der Zimmer
Wertermittlung - Grundstücksfläche
Land area for all exept Grundstücks
Grundstücksfläche

Weitere Immobilien Eigenschaften sind...

Wertermittlung - Anzahl der Geschosse
Anzahl der Geschosse

Gibt es Parkmöglichkeiten?

Bitte wählen Sie eine Option

ertermittlung - Im Freien
Im Freien
Wertermittlung - Tiefgarage
Tiefgarage
Wertermittlung - Einzelgarage
Einzelgarage
Wertermittlung - Carport
Carport

Wann wurde Ihre Immobilie gebaut?

Wertermittlung - Baujahr
Baujahr
Wertermittlung - Letzte Modernisierung
Letzte Modernisierung

Über welche Ausstattung verfügt Ihre Immobilie?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Einfach
Einfach
Wertermittlung - Normal
Normal
Wertermittlung - Gehoben
Gehoben
Wertermittlung - Luxuriös
Luxuriös

Wie wird Ihre Immobilie aktuell genutzt?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Eigennutzung
Eigennutzung
Wertermittlung - Vermietet
Vermietet
Wertermittlung - Leerstehend
Leerstehend

Wofür benötigen Sie die Immobilienwert?

Bitte wählen Sie eine Option

Wertermittlung - Verkauf
Verkauf
Wertermittlung - Kauf
Kauf
Wertermittlung - Vermietung
Vermietung

Wo befindet sich Ihre Immobilie?

germany-map
Die Lage (PLZ) Ihrer Immobilie bildet die Grundlage für eine genaue Maklerempfehlung.

Die passenden Makler werden ermitteln

Bitte haben Sie einen Moment Geduld.

Vielen Dank. passende Makler für Sie ermittelt.

Wer soll die Maklerempfehlung erhalten?

Immobilienwertermittlung - Brochure
Greetings

  Letzte Anfrage vor: 12 Minuten
Wir durchleuchten den Immobilienmarkt

Maklervergleich Dresden

Immobilienmarkt in Dresden

Maklervergleich Dresden: Wäh­rend nach der Wen­de zahl­rei­che Ein­woh­ner aus der Stadt weg­zo­gen, ist in den letz­ten Jah­ren die Be­völ­ke­rungs­zahl in Dres­den ste­tig an­ge­stie­gen und liegt ak­tu­ell bei rund 560.000. Schät­zun­gen ge­hen da­von aus, dass im Jahr 2035 rund 600.000 Men­schen in der säch­si­schen Stadt le­ben. Die El­be­stadt ist nicht nur für kul­tur­his­to­ri­sche Se­hens­wür­dig­kei­ten be­kannt, zahl­rei­che Un­ter­neh­men ha­ben sich hier an­ge­sie­delt, so­dass die Re­gi­on auch als säch­si­sches Si­li­con Val­ley be­zeich­net wird. Zahl­rei­che nam­haf­te Un­ter­neh­men ha­ben sich hier an­ge­sie­delt und bie­ten si­che­re Ar­beits­plät­ze.

Be­kannt ist Dres­den vor al­lem als Zen­trum für Halb­lei­ter­fer­ti­gung. Auch wenn über­all im Dresd­ner Stadt­ge­biet ei­ne re­ge Bau­tä­tig­keit zu be­ob­ach­ten ist, ist die Nach­fra­ge deut­lich hö­her als das An­ge­bot. Die ho­hen Im­mo­bi­li­en­prei­se in Dres­den sind ei­ne Fol­ge der ho­hen Nach­fra­ge. Be­gehrt sind vor al­lem Ei­gen­tums­woh­nun­gen und Ein­fa­mi­li­en­häu­ser in gu­ten und sehr gu­ten Wohn­la­gen. Da­bei fo­kus­sie­ren Käu­fer nicht nur auf den In­nen­stadt­be­reich, son­dern auch auf an­ge­sag­te Rand­la­gen..

Die Im­mo­bi­li­en­preis­ent­wick­lung in Dresden

Im Schnitt liegt der Qua­drat­me­ter­preis für Ei­gen­tums­woh­nun­gen in Dres­den bei knapp 2.900 Eu­ro. Deut­li­che Ab­wei­chun­gen sind bei den Wohn­la­gen zu be­ob­ach­ten: In be­lieb­ten Ge­gen­den kos­tet der Qua­drat­me­ter knapp 5.000 Eu­ro, wäh­rend in ein­fa­chen La­gen der Kauf­preis bei rund 2.000 Eu­ro liegt. Vor al­lem öst­li­che Stadt­vier­tel in der Nä­he der El­be wie Lo­schwitz und Wei­ßer Hirsch zäh­len zu den Top-La­gen von Dres­den. Eher ein­fa­che Wohn­ge­gen­den be­fin­den sich am süd­li­chen Rand der Stadt, bei­spiels­wei­se in Mock­ritz oder Git­ter­see. Ein ähn­li­ches Bild zeigt sich bei den Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­sern: Ab­hän­gig vom Stand­ort dif­fe­rie­ren die Prei­se zwi­schen 250.000 und 3.000.000 Eu­ro. Trotz der er­heb­li­chen Ab­wei­chun­gen ist ein An­stieg in al­len Be­rei­chen der Stadt zu ver­zeich­nen. In Dres­den gibt es ei­ne Viel­zahl von Ein­per­so­nen­haus­hal­ten, da­her sind vor al­lem klei­ne­re Woh­nun­gen und Ap­par­te­ments be­gehrt und auf dem Im­mo­bi­li­en­markt kaum zu fin­den. Die Knapp­heit schlägt sich in ho­hen Kauf­prei­sen für die­ses Markt­seg­ment nie­der.

 
 
 
 
 
Wetter in Dresden
1°C

Trüb

Wer kauft Immobilien in Dresden?

Das Im­mo­bi­li­en­an­ge­bot ist viel­fäl­tig und reicht von der auf­wän­dig sa­nier­ten Alt­bau­woh­nung über ei­ne Neu­bau­woh­nung in Top-La­ge bis hin zum Häus­chen im Grü­nen. In Dres­den fin­den nicht nur Ei­gen­nut­zer, son­dern auch Ka­pi­tal­an­le­ger ei­ne pas­sen­de Im­mo­bi­lie für Ih­re Zwe­cke. Ab­hän­gig von den Kauf­prei­sen kön­nen An­le­ger at­trak­ti­ve Ren­di­ten in der El­be­stadt rea­li­sie­ren. Ins­be­son­de­re in der öst­li­chen Süd­vor­stadt sind die Kauf­prei­se noch mo­derat, so­dass ei­ne In­ves­ti­ti­on sich rech­net. In Dres­den gibt es ei­ne gro­ße An­zahl von Bil­dungsrein­rich­tun­gen und vie­le Stu­die­ren­de, die auf der Su­che nach ei­ner Blei­be sind. Die An­la­ge in ei­ne klei­ne­re Woh­nung ist da­her in­ter­es­sant. Vier­tel im Nor­den der Stadt sind bei jun­gen Leu­ten sehr an­ge­sagt. Fa­mi­li­en be­vor­zu­gen eher Rand­la­gen, die mit ei­ner gu­ten In­fra­struk­tur und viel Grün über­zeu­gen.

Dresden: Frauenkirche | Maklervergleich

Zu nen­nen sind hier un­ter an­de­rem Lo­schwitz, das mit ei­nem herr­li­chen Blick über die Stadt über­zeugt. Aber auch Dres­den-Plau­en, Lan­ge­brück und die Dresd­ner Hei­de bie­ten bes­te Be­din­gun­gen für jun­ge Fa­mi­li­en. Ein Maklervergleich hilft Ih­nen, den pas­sen­den Fach­mann für Ihr Vor­ha­ben zu fin­den.

Stadt Dresden

Wählen Sie den gewünschten Stadtteil aus:

 

Wie hoch ist die Maklerprovision

Immobilienpreise in Dresden

  • Quadratmeterpreis in €: Weixdorf

    Wohnungen: 2.400 – 3.050
    Häuser: 2.250 – 2.500
  • Quadratmeterpreis in €: Langebrück

    Wohnungen: 2.050 – 2.500
    Häuser: 2.800 – 3.200
  • Quadratmeterpreis in €: Schönborn

    Wohnungen: 2.050 – 2.500
    Häuser: 2.900 – 3.400
  • Quadratmeterpreis in €: Klotzsche

    Wohnungen: 2.500 – 2.900
    Häuser: 2.800 – 3.350
  • Quadratmeterpreis in €: Loschwitz

    Wohnungen: 3.050 – 3.450
    Häuser: 3.550 – 4.150
  • Quadratmeterpreis in €: Cossebaude

    Wohnungen: 2.200 – 2.800
    Häuser: 2.350 – 2.750
  • Quadratmeterpreis in €: Pieschen

    Wohnungen: 2.350 – 2.850
    Häuser: 2.600 – 3.300
  • Quadratmeterpreis in €: Neustadt

    Wohnungen: 2.950 – 3.700
    Häuser: 3.550 – 3.950
  • Quadratmeterpreis in €: Oberwartha

    Wohnungen: 2.300 – 2.700
    Häuser: 2.500 – 2.750
  • Quadratmeterpreis in €: Mobschatz

    Wohnungen: 2.550 – 2.900
    Häuser: 2.700 – 3.500
  • Quadratmeterpreis in €: Cotta

    Wohnungen: 1.350 – 2.750
    Häuser: 2.850 – 3.150
  • Quadratmeterpreis in €: Altstadt

    Wohnungen: 3.750 – 4.450
    Häuser: 3.350 – 4.150
  • Quadratmeterpreis in €: Blasewitz

    Wohnungen: 3.350 – 3.950
    Häuser: 3.650 – 4.450
  • Quadratmeterpreis in €: Leuben

    Wohnungen: 2.350 – 2.950
    Häuser: 2.950 – 3.650
  • Quadratmeterpreis in €: Schönfeld-Weißig

    Wohnungen: 2.150 – 2.550
    Häuser: 2.150 – 2.850
  • Quadratmeterpreis in €: Gomplitz

    Wohnungen: 2.200 – 2.550
    Häuser: 2.300 – 2.650
  • Quadratmeterpreis in €: Altfranken

    Wohnungen: 2.250 – 2.700
    Häuser: 2.400 – 2.750
  • Quadratmeterpreis in €: Plauen

    Wohnungen: 3.150 – 3.550
    Häuser: 3.700 – 4.350
  • Quadratmeterpreis in €: Prohlis

    Wohnungen: 2.350 – 2.850
    Häuser: 2.250 – 3.750
Die dar­ge­stell­ten Qua­drat­me­ter­prei­sen ver­schaf­fen Ih­nen nur den ers­ten Über­blick über das Mit­tel­preis­ni­veau zum je­wei­li­gen Stadt­teil und Ob­jekt­art in

Im Ein­zel­fall wei­chen die Im­mo­bi­li­en­prei­se in Dres­den stark von den Mit­tel­wer­ten ab, so dass ei­ne pro­fes­sio­nel­le Wert­er­mitt­lung oder die Zu­sam­men­ar­beit mit ei­nem Im­mo­bi­li­en­mak­ler vor Ort sehr zu emp­feh­len sind.

Wie finden Sie den richtigen Makler, wenn Sie in Dresden eine Immobilie verkaufen möchten?

Wenn Sie ei­nen Im­mo­bi­li­en­ver­kauf pla­nen, sind zahl­rei­che Fak­to­ren zu be­den­ken und es gibt ver­schie­de­ne or­ga­ni­sa­to­ri­sche Auf­ga­ben. Mit der Makler-Empfehlung er­hal­ten Sie Vor­schlä­ge für kom­pe­ten­te und er­fah­re­ne Mak­ler in Dres­den, die Ihr Vor­ha­ben zu ei­nem er­folg­rei­chen Ab­schluss brin­gen. Set­zen Sie auf Er­fah­rung und Ex­per­ti­se und ar­bei­ten mit ei­nem Pro­fi zu­sam­men!

Wie wird die Maklerprovision in Dresden berechnet?

Grund­sätz­lich kann die Pro­vi­si­on bei ei­nem Im­mo­bi­li­en­kauf frei ver­han­delt wer­den. Den­noch ha­ben sich in Dres­den und Um­ge­bung be­stimm­te Pro­vi­si­ons­sät­ze eta­bliert, die Ih­nen ei­ne ers­te Ori­en­tie­rung bie­ten. In Sach­sen ist ei­ne Mak­ler­pro­vi­si­on von 7,14 Prozent üb­lich, wo­bei die Kos­ten je zur Hälfte vom Käu­fer und Ver­käu­fer ge­tra­gen wer­den.

Für Sie als Ver­käu­fer er­ge­ben sich im Zu­sam­men­hang mit der Mak­ler­be­auf­tra­gung al­so Kos­ten. Der fi­nan­zi­el­le Auf­wand lohnt sich, denn be­den­ken Sie, dass ein Ex­per­te den bes­ten Ver­kaufs­preis für Ih­re Im­mo­bi­lie er­zielt und Sie von dem hö­he­ren Ver­kaufs­ab­schluss pro­fi­tie­ren.

Maklerempfehlung nach dem Bundesland: Sachsen