Maklervergleich: Es ist nicht gerade leicht, die Dienstleistungsqualität zwischen zwei verschiedenen Immobilienmaklern zu vergleichen, denn nicht auf jeder Internetseite stellen Immobilienmakler ihre Leistungen in einer ausführlichen Übersicht dar. So erwähnen manche zum Beispiel erst gar nicht, ob die Maklerprovision nur vom Käufer oder auch vom Verkäufer zu entrichten ist.
Wenn Sie eine Immobilie verkaufen möchten gibt es Kriterien, die bei einem Vergleich eine wesentliche Rolle spielen. Wichtige Faktoren wie zum Beispiel die Aufteilung der Kosten beeinflussen Ihre Entscheidung für den passenden Makler.

Was ist besonders wichtig bei der Maklerwahl?
Es gibt bestimmte Kriterien, die ein seriöser Makler erfüllen muss. Man sollte vor allem auf diese achten, wenn man mehrere Immobilienmakler vergleichen möchte. Es ist vorteilhaft, sich eine Checkliste anzufertigen, damit man vor Augen hat, was gute Makler ausmacht. Dann kann man die Kriterien besser beurteilen und Maklerbüros kontaktieren. Auf dieser Checkliste müssen sich nicht nur wichtige Punkte wie Markt- oder Branchenkenntnisse des Maklers befinden, sondern die Kriterien können sich auch ganz nach Ihren persönlichen Erwartungen richten.
Dass der Immobilienmakler sich für Sie genügend Zeit nimmt und alle Fragen ausführlich und genau beantwortet, ist besonders wichtig. Beratungen sollten auf persönlicher Ebene stattfinden und ohne Kosten erfolgen. Alle dem Immobilienmakler übertragenen Aufgaben und Vollmachten sollte im Maklervertrag enthalten sein, der nach der Beratung geschlossen werden sollte.

Unser Tipp
Das Risiko, dass Sie den falschen Makler erwischen, ist zu groß! Unseriöse Makler fallen manchmal schon dadurch auf, dass sie Ihnen versprechen ,,Goldfische aus dem Meer zu fischen“, sich aber weigern, ihre Dienste schriftlich festzuhalten. In so einem Fall sollten Sie lieber von dem Angebot Abstand nehmen.
Wenn Sie sich für den Verkauf Ihrer Immobilie entschieden haben, unterstützt Makler-Lotse.de Sie bei der Suche nach einem kompetenten Makler aus Ihrer Region. Die Maklersuchmaschine findet den Immobilienexperten, der zu Ihnen und Ihrer Immobilie passt. Makler-Lotse.de durchleuchtet den kompletten Immobilienmarkt, um einen passenden Makler zu empfehlen.
Was sollten Sie beim Maklervergleich unbedingt beachten?
Seriöse Immobilienmakler zeichnen sich durch verschiedene Kriterien aus, auf die Sie bei einem Vergleich zwischen verschiedenen Maklern achten sollten. Wodurch können Sie sicher sein, dass sich der Immobilienexperte in seinem Fachgebiet gut auskennt und auch über benötigte Kontakte verfügt? Weiterbildung und Branchenerfahrung können Ihnen die jeweilige Sicherheit gewährleisten.
Die Kenntnisse des Marktes der jeweiligen Regionen ist erforderlich und vor allem dann wichtig, wenn z.B. Kaufinteressenten wissen möchten, ob der Wert eines Objektes gestiegen oder gesunken ist oder noch steigen wird oder wenn der Wert eines Objekts geschätzt werden soll. Durch Referenzen des Immobilienmaklers erfährt man etwas über die Erfahrungen anderer Klienten, also positive oder negative Kritik. Sich über diese Referenzen bei einem Maklervergleich zu erkundigen, ist also sehr empfehlenswert und hilfreich!
Wo kann man einen Maklervergleich machen?
Für einen Maklervergleich gibt es viele Möglichkeiten. Die Einfachste ist sicher ein Vergleich über Internetportale, die vor allem auf die Immobilienbranche spezialisiert sind. In den meisten Fällen beantwortet man zuerst wichtige Fragen zu dem Objekt und bekommt dann oft gleich mehrere Vorschläge zu möglichen Maklern, die zu den jeweiligen Erwartungen passen. Man kann die Arbeitsweise und das Dienstleistungsangebot eines Immobilienfachmanns in einem Gespräch kennenlernen und sich danach entscheiden, ob man seinen Auftrag an diesem vergibt.
Wenn Sie sich für den Verkauf Ihrer Immobilie entschieden haben, unterstützt Makler-Lotse.de Sie bei der Suche nach einem kompetenten Makler aus Ihrer Region. Die Maklersuchmaschine findet den Immobilienexperten, der zu Ihnen und Ihrer Immobilie passt. Makler-Lotse.de durchleuchtet den kompletten Immobilienmarkt, um einen passenden Makler zu empfehlen.