Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
1.Begriffsbestimmungen, Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Makler-Lotse.de , die geschützte Marke der DIKS GmbH (nachfolgend „Dienstleister“ genannt) und deren Nutzer – sowohl Unternehmer als auch Verbraucher i.S.d. §§ 13 ff. BGB – (nachfolgend „Nutzer“ genannt) über die Nutzung der Produkte der Dienstleister für Maklervergleich nachfolgend „Maklerempfehlung“ genannt und Immobilienbewertung nachfolgend „Wertauskunft“ genannt.
Für Nutzer des Portals unter der URL https://www.makler-lotse.de , gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Nutzung güligen Fassung. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Der Nutzer ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2.Gegenstand, Produkte
Über die Webanwendung unter der URL https://www.makler-lotse.de haben Nutzer die Möglichkeit, kostenlose Maklerempfehlungen und Wertermittlungen anzufordern. Der Dienstleister ist nicht verpflichtet, eine Maklerempfehlung auszusprechen.
Mit der Absendung die entsprechenden Formulareinträge erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit der Unterwerfung unter die vorliegenden Nutzungsbedingungen. Weiterhin erklärt der Nutzer sein Einverständnis, von dem empfohlenen Makler und/oder Objekt Wertermittler telefonisch, fernmündlich oder postalisch kontaktiert zu werden.
Bei der Wertauskunft handelt es sich um ein Online-Angebot der Dienstleister, das es dem Nutzer ermöglicht, durch Eingabe verschiedener Daten einer bestimmten Immobilie in eine dafür vorgesehene Online-Maske eine Bewertung dieser Immobilie zu erhalten.
Der Service von Dienstleister kann von allen natürlichen und juristischen Personen genutzt werden, die unbeschränkt geschäftsfähig sind. Natürlichen Personen, die nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, ist dies nicht gestattet. Stellt der Nutzer für eine juristische Person eine Anfrage, versichert er zugleich seine Vertretungsberechtigung für diese.
3.Gewährleistung
Der Dienstleister weist darauf hin, dass er keine Garantie für die dauerhafte Verfügbarkeit oder Nutzbarkeit des Portals übernimmt. Der Server ist über eine komplexe Systemarchitektur an das Internet angebunden. Einschränkungen oder Beeinträchtigungen der Verfügbarkeit oder Nutzbarkeit können insbesondere auf Umständen beruhen, die außerhalb des Einflussbereiches des Dienstleisters liegen. Darunter fallen insbesondere Handlungen Dritter, die nicht im Auftrag des Dienstleisters handeln, von dem Dienstleister nicht beeinflussbare technische Bedingungen des Internets sowie höhere Gewalt.
Der Dienstleister führt zur Sicherheit des Netzbetriebs regelmäßig Wartungsarbeiten durch. Zu diesem Zwecke wird er das Portal unter Berücksichtigung der Belange des Nutzers vorübergehend einstellen oder die Nutzbarkeit beschränken.
4.Maklerempfehlung und kostenlose Objekt Wertauskunft
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unter der URL https://www.makler-lotse.de bietet Dienstleister den Nutzern die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten eine Maklerempfehlung und, falls gewünscht, kostenlose die Bewertung Ihrer Immobilie anzufordern. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nur dann statt, wenn Sie ausdrücklich zustimmen.
Folgende Daten werden im Rahmen des Online Prozesses erhoben:
Name und Vorname des Nutzers
E-Mail-Adresse des Nutzers
Telefonnummer des Nutzers
Informationen zur Art und Größe des zu vermakelnden Objekts
Im Rahmen des Onlineprozesses zum Maklerempfehlung und/oder Objekt Wertauskunft wird eine Einwilligung des Nutzers zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
5.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlage für eine Weitergabe der Daten bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck des auf unserer Seite angebotenen Maklerempfehlung und ist somit für das Bereithalten der Leistungen auf unserer Website für unsere angebotene Maklerempfehlung erforderlich.
7. Weitergabe der Daten
Maklerempfehlung
Wenn Sie auf unserer Webseite eine Maklerempfehlung anfordern, erfolgt von uns keine Datenweitergabe an Dritte. Darüber hinaus können Sie auf unserer Seite mit Maklern direkt Kontakt aufnehmen, um z.B. eine kostenlose Bewertung Ihres Objektes anzufordern.
Kostenlose Bewertung
Wenn Sie auf unserer Webseite eine kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie anfordern, vermitteln wir Ihre Anfrage an einen ausgewählten Makler oder Sie können auf unserer Seite mit Maklern direkt Kontakt selbst aufnehmen. Dieser wird sich zeitnah bezüglich einer kostenlosen Bewertung bei Ihnen melden.
Die Weitergabe der Daten im Falle der Einwilligung des Nutzers erfolgt nur zum Zweck der Erfüllung der auf unserer Webseite angebotenen Leistungen zum Maklerempfehlung und zur Erstellung einer vom Nutzer gewünschten Kontaktaufnahme durch einen Makler.
Die Immobilienmakler wurden von uns sorgfältig unter Verweis auf die Datenschutzbestimmungen ausgewählt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte durch den oder die eingeschalteten Immobilienmakler erfolgt nicht.
7. Haftung des Dienstleisters
Im Falle von Vertragsschlüssen ist der Dienstleister weder Vertragspartei noch Handelsmakler oder -vertreter. Die §§ 92 ff., 84ff. HGB finden keine Anwendung.
Die in dem Portal eingestellten Anzeigen, Angebote, Informationen, Werbeaussagen oder sonstigen Inhalte stellen keine Erklärungen des Dienstleisters dar. Jegliche Ansprüche im Zusammenhang mit Inhalten von Nutzern sind unmittelbar gegenüber dem jeweiligen Nutzer geltend zu machen.
Der Dienstleister behält sich lediglich vor, Inhalte, die über das Portal übermittelt werden, zum Zwecke der Optimierung der Darstellung auf der Webseite, mobilen Endgeräten und/oder über Social-Media-Konten technisch zu bearbeiten.
8. Maklerempfehlung - Pflichten des Nutzers
Der Nutzer versichert bei seiner Anfrage, dass er volljährig und voll geschäftsfähig ist.
9. Wertauskunft - Pflichten des Nutzer
Der Nutzer trägt die erforderlichen Daten in die Online-Maske ein. Er ist für die Richtigkeit der von ihm in die Online-Maske eingegebenen Daten selbst verantwortlich. Die Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für Fehler, die auf unrichtigen Angaben des Nutzers beruhen.
Der Nutzer ist verpflichtet, keine Daten in die Online-Maske einzugeben, deren Inhalte Rechte Dritter (zum Beispiel Namensrechte, Persönlichkeitsrechte, Markenrechte etc.) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Er trägt darüber hinaus die medienrechtliche Verantwortung für die von ihm gelieferten Inhalte gemäß § 3 Abs. 1 und 3 Telemediengesetz (TMG) bzw. §§ 54 ff. des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien (RStV).
Der Nutzer stellt die Dienstleister von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die auf einer entsprechend geltend gemachten Rechtsverletzung beruhen, vollständig frei, wozu auch die Kosten der Rechtsverfolgung und -verteidigung gehören.
10. Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Anbieter misst dem Schutz der Privatsphäre des Nutzers höchste Bedeutung zu. Die Verarbeitung aller Daten, die dem Anbieter zur Verfügung gestellt werden, geschieht ausschließlich unter strenger Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) sowie aller sonstigen in den Mitgliedstaaten der EU geltenden Datenschutzgesetze bzw. Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung, die unter Datenschutz abrufbar ist.
11. Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Dienstleister und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Sofern es sich bei dem Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und dem Dienstleister der Sitz des Dienstleisters. Das Recht des Dienstleisters, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Nutzungsbedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen verbindlich.
Düren den 25/01/2021